Mit gleich zwei bundesweiten Auszeichnungen kehrt die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Lüneburg vom 17. Bundesmittelstandstag (BMT) der MIT Deutschlands in Köln zurück. Der Kreisverband wurde in den Kategorien „absolutes Mitgliederwachstum“ und „relatives Mitgliederwachstum“ unter allen über 500 MIT-Kreisverbänden in Deutschland jeweils mit dem zweiten Platz geehrt.
In den vergangenen zwei Jahren konnte die MIT Lüneburg ihre Mitgliederzahl von 84 auf 126 steigern – ein Zuwachs von 50 Prozent. Damit zählt der Kreisverband zu den wachstumsstärksten Deutschlands.
„Dieses Ergebnis ist Ausdruck unserer klaren Positionierung und unseres kontinuierlichen Engagements für die regionale Wirtschaft. Die MIT Lüneburg ist ein echtes Sprachrohr des Mittelstands – und das spricht sich herum“, erklärt Patrick Pietruck, Kreisvorsitzender der MIT Lüneburg. „Wir freuen uns über diese Anerkennung und sehen sie zugleich als Verpflichtung, unsere Arbeit mit noch mehr Nachdruck fortzusetzen.“
Die Auszeichnungen wurden auf großer Bühne von der Bundesvorsitzenden Gitta Connemann MdB und dem Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor überreicht. Aus Lüneburg waren Anna Bauseneick, Peter Luths und Patrick Pietruck vor Ort, um die Ehrungen persönlich entgegenzunehmen.
Steffen Preugschat, Geschäftsführer der MIT Niedersachsen, lobte den Kreisverband ausdrücklich: „Die MIT Lüneburg ist mit Abstand die aktivste MIT in Niedersachsen.“
Die MIT Lüneburg will diesen Schwung nutzen, um den Anliegen des Mittelstands in der Region weiter Gehör zu verschaffen. „Ob Bürokratieabbau, steuerliche Entlastung oder Fachkräftesicherung – wir werden uns weiter konsequent für mittelstandsfreundliche Lösungen einsetzen. Gleichzeitig wollen wir unseren Kreisverband weiter ausbauen und gezielt neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen, die sich mit uns gemeinsam für die Belange des Mittelstands stark machen“, so Pietruck abschließend.
Ein besonderer Moment des Bundesmittelstandstages war die Verabschiedung von Peter Luths, der nach zwölf Jahren im Bundesvorstand der MIT nicht wieder zur Wahl angetreten ist. Für sein außerordentliches Engagement und seinen langjährigen Einsatz für die MIT wurde er von Gitta Connemann feierlich geehrt.
Im Rahmen des Bundesmittelstandstages wurde Gitta Connemann mit großer Mehrheit als Bundesvorsitzende der MIT bestätigt. Der Kongress stand in diesem Jahr unter dem Motto „Mittelstand wirkt“ und markierte einen programmatischen Aufbruch für eine wirtschaftsfreundliche Politik im Zeichen der Sozialen Marktwirtschaft.